
Informationen für
Melden Sie uns
Aktuelle Vorfälle
Mehr
Vermeintliche Morddrohungen per E-Mail
Aktuell kursieren E-Mails mit einer vermeintlichen Morddrohung. Der Auftragsmörder «ADAM X» bietet im E-Mail an, dass er bei Bezahlung eines Lösegeldes den Mordauftrag nicht ausführt. Ignorieren Sie solche Drohungen, es handelt sich um eine Täuschung. Das Ziel der Absender ist die Empfänger einzuschüchtern und zu einer unüberlegten Zahlung zu verleiten.
19.09.2025 16:05
Aktuell kursieren E-Mails mit einer vermeintlichen Morddrohung. Der Auftragsmörder «ADAM X» bietet im E-Mail an, dass er bei Bezahlung eines Lösegeldes den Mordauftrag nicht ausführt. Ignorieren Sie solche Drohungen, es handelt sich um eine Täuschung. Das Ziel der Absender ist die Empfänger einzuschüchtern und zu einer unüberlegten Zahlung zu verleiten.
19.09.2025 16:05
Vorsicht Schadsoftware
Das BACS erhält derzeit erneut zahlreiche Meldungen zu E-Mails, welche vorgeben, von einer Inkassofirma zu stammen. Es geht dabei um eine angebliche Forderung bzw. Mahnung. Klicken Sie nicht auf den Link, es handelt sich um den Versuch, bei Windows-Benutzern eine Schadsoftware zu verteilen.
12.08.2025 11:10
Das BACS erhält derzeit erneut zahlreiche Meldungen zu E-Mails, welche vorgeben, von einer Inkassofirma zu stammen. Es geht dabei um eine angebliche Forderung bzw. Mahnung. Klicken Sie nicht auf den Link, es handelt sich um den Versuch, bei Windows-Benutzern eine Schadsoftware zu verteilen.
12.08.2025 11:10
Gefälschte Parkbussen SMS
Phishing-SMS für angeblich nicht bezahlte Parkbussen sind im Umlauf. Der Text lautet: «Strafzetteldienst - Eine Busse von XX CHF ist ausstehend. Um einen Aufpreis zu vermeiden, sehen Sie bitte Ihre Mitteilung vor dem XX.XX.XXX ein: [Link auf Phishing-Webseite]». Klicken Sie den Link nicht an, löschen Sie die SMS und melden Sie diese dem BACS.
18.07.2025 16:38
Phishing-SMS für angeblich nicht bezahlte Parkbussen sind im Umlauf. Der Text lautet: «Strafzetteldienst - Eine Busse von XX CHF ist ausstehend. Um einen Aufpreis zu vermeiden, sehen Sie bitte Ihre Mitteilung vor dem XX.XX.XXX ein: [Link auf Phishing-Webseite]». Klicken Sie den Link nicht an, löschen Sie die SMS und melden Sie diese dem BACS.
18.07.2025 16:38
Arbeiten im BACS
MehrStatistik Programm Bug Bounty
Mehr